TERMINE | 13.06.2017

2. Sächsisches Fachkräftesymposium

Am 14. Juni 2017 findet das 2. Sächsische Fachkräftesymposium in Leipzig statt. Unter der Überschrift „Menschen in Bewegung – Erfolgsfaktor Personal“ bildet in diesem Jahr den Schwerpunkt die Logistik, einer der wichtigsten Drehpunkte der globalen Wirtschaft. In einem spannenden Programm stellen regionale Logistikunternehmen und Personalexperten Best-Practice-Beispiele und Lösungen zur Fachkräftegewinnung und -bindung vor.

Frau Dr. Iris Henkel wird an diesem Tage die Neuerungen und Änderungen des AÜG vorstellen. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Regelungen zur Gleichbehandlung der Leiharbeitnehmer sowie zur Überlassungshöchstdauer. Es sind aber auch neue Kennzeichnungs- und Konkretisierungspflichten normiert worden, die von Verleihern und Entleihern zu beachten sind.

Das Sächsische Fachkräftesymposium ist eine gemeinsame Veranstaltung von Unternehmerverband Sachsen e.V., VEMASinnovativ – Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen und Verband der Sächsischen Bildungsinstitute (VSBI) e.V.

Rückblick/Bilder:
Rückblick 2. Sächsisches Fachkräftesymposium


Aktuelle Beiträge

WISSENSWERTES | 20.01.2025

Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers – Was Arbeitgeber tun können: Neues Urteil des BAG...

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von Arbeitnehmern haben einen hohen Beweiswert. Nicht selten haben Arbeitgeber trotzdem Zweifel an der tatsächlichen Erkrankung eines Arbeitnehmers und fragen sich, wann sie das Recht haben, die Entgeltfortzahlung im Krankhe...

WISSENSWERTES | 15.01.2025

Zielvereinbarungen auf dem Prüfstand – Wichtiges Urteil des BAG

Die Vereinbarung einer variablen Vergütung zusätzlich zu einem Festgehalt ist für viele Arbeitgeber üblich. Ziel einer solchen Vereinbarung ist, Arbeitnehmern einen Anreiz für eine gute Arbeitsleistung zu bieten.   Üblich sind bisher arbeitsvertragliche Regelungen, die dem Arbeitnehmer einen Bonus in einer festen...