Dr. Jördis Ambach, MBA, LL.M. Eur.

Partner, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

Jördis Ambach ist Partnerin von PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER. Sie studierte in Potsdam, Manchester (U.K.) und Leipzig Rechtswissenschaften sowie Business Administration an der Handelshochschule Leipzig. Nach ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig begann sie ihre berufliche Laufbahn als Rechtsanwältin im Jahr 2007. Jördis Ambach begleitet seit mehr als 15 Jahren Unternehmensgründungen, M&A-Transaktionen sowie gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen und Umwandlungen. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen bei der Beratung von in- und ausländischen Mandanten im Bereich des Handels-, Vertriebs- und Lizenzrechts. Weiterhin betreut sie Kommunen bei der Durchführung von Konzessionsvergabeverfahren im Strom- und Gasbereich. Jördis Ambach ist Honorardozentin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

KONTAKTDATEN

Dr. Jördis Ambach
Königstraße 1
D-01097 Dresden

Dr. Jördis Ambach
Merkurhaus
Petersstraße 50
D-04109 Leipzig
Dr. Jördis Ambach
ehemaliges Kaufhaus Schocken
Stefan-Heym-Platz 1
D-09111 Chemnitz


Branchen

Aktuelles von Dr. Jördis Ambach

WISSENSWERTES | 06.07.2022

Online-Gründung einer GmbH in Deutschland ab 1. August 2022 möglich

Nach dem zukünftigen § 2 Abs. 3 GmbHG, der mit Art. 20 des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (2019/1151/EU) vom 5.7.2021 (BGBl. I S. 3338) eingeführt wurde, ist in Deutschland in Kürze die Online-Gründung in Form der Bargründung einer GmbH oder UG möglich.   Die für die Gründung erforderliche ...

TERMINE | 20.05.2021

STARTUP SAFARI LEIPZIG 2021

Auch in diesem Jahr ist PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER wieder bei der Startup Safari dabei. Dr. Jördis Ambach, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, sowie Frau Birgit Porompka, Steuerberaterin, werden am 2. Juni 2021 um 16 Uhr ein Webinar zum Thema „Pflichten von Geschäftsführern und Unternehmensleitern – aus steuerrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Sicht“ halt...