NEWS | 27.05.2025
OLG Dresden zur DSGVO-Haftung nach Hacker-Angriff
Datenschutzrechtlich Verantwortliche dürfen sich nicht blind auf eine „vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit ihrem Dienstleister verlassen. Was bedeutet das für die Praxis? Ausgangspunkt: Hackerangriff beim Auftragsverarbeiter Das Oberlandesgericht Dresden hatte sich in seiner Entscheidung vom 15. Oktober 2024 (Az. 4 U 940/24), mit einem Sachverhalt zu befassen, de...
NEWS | 19.05.2025
D&O-Versicherung schützt vor Managerhaftung – ein kardinaler Fehler?
Wer als Manager (Geschäftsführer, Vorstand, Prokurist, Aufsichtsrat) bei der Führung eines Unternehmens tagtäglich bedeutsame Entscheidungen trifft, wird mit den Entscheidungen nicht immer richtigliegen. Es ist nur menschlich, dass es hier und da rückblickend besser gewesen wäre, anders zu entscheiden. Ist dies der Fall, kann der Vorwurf im Raum stehen, der Manager habe seine ...
NEWS | 02.05.2025
Zumutbarkeit der Kostenbeteiligung des Vorhabenträgers an den archäologischen Grabungskosten – verfassungsrechtlich problematische Grabungsvereinbarungen und Verwaltungspraxis in Sachsen
Ausgangslage Vorhabenträger größerer Bau- oder Erschließungsvorhaben sowie von Vorhaben zum Abbau von Rohstoffen oder Bodenschätzen werden nach der Verwaltungspraxis der oberen Denkmalschutzbehörden zur Beteiligung an den Grabungskosten für die archäologische Ausgrabung und Dokumentation von Bodenschätzungen herangezogen. Zulässig ist dies nach den landesrechtlichen...