WISSENSWERTES | 14.10.2022

Resümee zum Arbeitgeber „After Work“ Mitteldeutschland – Betriebliche Altersversorgung (bAV) am 12. Oktober 2022 in Leipzig

 

Diese Woche fand endlich unsere lang erwartete und hier angekündigte Veranstaltung zur betrieblichen Altersversorgung statt.

 

In unseren Räumlichkeiten bei PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER in Leipzig referierte unsere Partnerin, Frau Dr. Iris Henkel, Fachanwältin für Arbeitsrecht, über die neuen Regelungen im Nachweisgesetz (NachwG) zur betrieblichen Altersversorgung.

 

Im Anschluss stellten Herr Johann Porta, BMV BAV-Institut GmbH (Karlsruhe), und Herr Markus Sommer, Sommerhilfswerk (Schwarzheide), vor, wie die betriebliche Altersversorgung ohne Banken und Versicherungen funktioniert und wie sich Unternehmen zusätzlich Liquidität aufbauen können.

 

Es war eine gelungene Veranstaltung! Vielen Dank an Herrn Porta und Herrn Sommer für ihre interessanten Beiträge und an alle Gäste für Ihr Kommen!

 


Current articles of Dr. Iris Henkel

NEWS | 20.01.2025

Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers – Was Arbeitgeber tun können: Neues Urteil des BAG...

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von Arbeitnehmern haben einen hohen Beweiswert. Nicht selten haben Arbeitgeber trotzdem Zweifel an der tatsächlichen Erkrankung eines Arbeitnehmers und fragen sich, wann sie das Recht haben, die Entgeltfortzahlung im Krankhe...

NEWS | 15.01.2025

Zielvereinbarungen auf dem Prüfstand – Wichtiges Urteil des BAG

Die Vereinbarung einer variablen Vergütung zusätzlich zu einem Festgehalt ist für viele Arbeitgeber üblich. Ziel einer solchen Vereinbarung ist, Arbeitnehmern einen Anreiz für eine gute Arbeitsleistung zu bieten.   Üblich sind bisher arbeitsvertragliche Regelungen, die dem Arbeitnehmer einen Bonus in einer festen...