TERMINE | 06.03.2018

Datenschutzfrühstück Leipzig, Chemnitz, Dresden

Sorry, this entry is only available in German.

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung zum Thema

“Die Datenschutzregelungen 2018 – Rechtliche Vorgaben und konkrete Handlungsempfehlungen für Personalabteilungen und HR- Verantwortliche”

 

Leider sind sowohl die Leipziger Veranstaltung (14.3.2018) als auch die Dresdner Veranstaltung (23.3.2018) ausgebucht.

  • am 14. März 2018 von 09.00 Uhr – 12.30 Uhr
    in unseren Kanzleiräumen
    Petersstraße 50, 04109 Leipzig
  • am 22. März 2018 von 9.00 Uhr – 12.30 Uhr
    smac – staatliches museum für archäologie chemnitz Raum Mendelsohn im Foyer
    Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz
  • am 23. März 2018 von 9.00 Uhr – 12.30 Uhr
    in unseren Kanzleiräumen
    Königsstraße 1, 01097 Dresden
  • am 26. März 2018 von 09.00 Uhr – 12.30 Uhr
    in unseren Kanzleiräumen
    Petersstraße 50, 04109 Leipzig

 

mit einem anschließenden gemeinsamen Frühstück

mit den Rechtsanwälten
Frau Dr. Iris Henkel und Knut Karnapp

Am 28. Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft. Wir möchten Ihnen einen Überblick über die für Unternehmen notwendigen Anpassungen im Personalbereich und konkrete Handlungsempfehlungen für HR-Verantwortliche geben.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Wir freuen uns auf Sie und einen regen Austausch.

Downloads als PDF:

Einladung Datenschutzfrühstück

Antwortkarte


Current articles

NEWS | 31.08.2023

Bürokratieabbau geplant – Lockerung strenger Schriftformerfordernisse im Arbeitsrecht

Am 30. August 2023 hat das Bundeskabinett Eckpunkte für ein Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV), beschlossen. Durch die in verschiedensten Bereichen geplanten Änderungen sollen bürokratische Hürden abgebaut und damit ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um...

NEWS | 28.08.2023

BVerwG: Paragraph 13b BauGB mit Europarecht unvereinbar – Beschleunigte Verfahren für Wohnungsbau im Auße...

Mit Urteil vom 18. Juli 2023 (Az. 4 CN 3/22), hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden, dass § 13b BauGB gegen europarechtliche Regelungen der sog. SUP-Richtlinie über die strategische Umweltprüfung (Richtlinie 2001/42/EG), verstößt.   Wegen...