WISSENSWERTES | 28.11.2019

Wunschbaumaktion 2019

Auch in diesem Jahr machen wir wieder Weihnachtswünsche wahr

 

Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner beratungsraum mit der Wunschbaumaktion den Kindern des Caritas Kinder- und Jugenddorfs Markkleeberg und des Kinderheims Machern eine Freude bereiten.

 

Bis zum 16. Dezember 2019 begrüßt Sie wieder ein ganz besonderer Wunschbaum in unserem Empfangsbereich. Die von den Kindern des Caritas Kinder- und Jugenddorfs Markkleeberg und des Kinderheims Machern gebastelten Wunschkarten und -zettel schmücken den Baum und laden zum Wünsche erfüllen ein.

 

Wünsche erfüllen leicht gemacht


Jedes Kind hat einen kleinen Geschenkewunsch auf seine Wunschkarte geschrieben. Als Wunscherfüller trifft man die Qual der Wahl, sucht sich eine Karte aus, erfüllt den Wunsch und legt das Geschenk mit der Wunschkarte unter den Baum.

 

 

Wer das Kinderdorf Markkleeberg außerdem unterstützen möchte, kann mit einer kleinen Spende dazu beitragen, dass sich im Jahr 2020 ein großer Wunsch der Kinder erfüllt.

 

Das Kinder- und Jugenddorf in Markkleeberg feiert im Juni 2020 sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Geburtstag soll es ein tolles Geschenk für die Kinder geben: ein Baumhaus auf dem Gelände des Kinderdorfes. Die Kinder lieben es zu klettern, sich zu verstecken und Abenteuer zu erleben.

 

Den Link zum Spendenformular finden Sie hier  – [+Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg].

 

All unsere Geschäftspartner und Mandanten sind herzlich dazu eingeladen, an unserer Wunschbaumaktion teilzunehmen; auf dass es – wie im letzten Jahr – ein voller Erfolg wird und wir den Kindern ganz viel Freude bringen können.


Aktuelle Beiträge

WISSENSWERTES | 21.03.2023

Neue Entwicklung: Mögliche Sozialversicherungspflicht des Allein-Gesellschafter-Geschäftsführers

Seit dem Jahr 2022 zeigt sich eine neue und überraschende Entwicklung zu einer möglichen Sozialversicherungspflicht des Allein-Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH oder UG.   Bisher geltende Grundsätze   Mit mehreren Grundsatzentscheidungen ver...

TERMINE | 15.03.2023

Aktuelle Fragestellungen der kommunalen Wasserwirtschaft und zum SächsKAG

am 20. März 2023 in Dresden   des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. (vhw) mit Frau Dr. Ina Richter von PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER als Referentin.   Weitere Referenten sind unter anderem Peter Blazek, Fachreferent, Sächsischer St...