WISSENSWERTES | 28.11.2019

Wunschbaumaktion 2019

Auch in diesem Jahr machen wir wieder Weihnachtswünsche wahr

 

Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner beratungsraum mit der Wunschbaumaktion den Kindern des Caritas Kinder- und Jugenddorfs Markkleeberg und des Kinderheims Machern eine Freude bereiten.

 

Bis zum 16. Dezember 2019 begrüßt Sie wieder ein ganz besonderer Wunschbaum in unserem Empfangsbereich. Die von den Kindern des Caritas Kinder- und Jugenddorfs Markkleeberg und des Kinderheims Machern gebastelten Wunschkarten und -zettel schmücken den Baum und laden zum Wünsche erfüllen ein.

 

Wünsche erfüllen leicht gemacht


Jedes Kind hat einen kleinen Geschenkewunsch auf seine Wunschkarte geschrieben. Als Wunscherfüller trifft man die Qual der Wahl, sucht sich eine Karte aus, erfüllt den Wunsch und legt das Geschenk mit der Wunschkarte unter den Baum.

 

 

Wer das Kinderdorf Markkleeberg außerdem unterstützen möchte, kann mit einer kleinen Spende dazu beitragen, dass sich im Jahr 2020 ein großer Wunsch der Kinder erfüllt.

 

Das Kinder- und Jugenddorf in Markkleeberg feiert im Juni 2020 sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Geburtstag soll es ein tolles Geschenk für die Kinder geben: ein Baumhaus auf dem Gelände des Kinderdorfes. Die Kinder lieben es zu klettern, sich zu verstecken und Abenteuer zu erleben.

 

Den Link zum Spendenformular finden Sie hier  – [+Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg].

 

All unsere Geschäftspartner und Mandanten sind herzlich dazu eingeladen, an unserer Wunschbaumaktion teilzunehmen; auf dass es – wie im letzten Jahr – ein voller Erfolg wird und wir den Kindern ganz viel Freude bringen können.


Aktuelle Beiträge

WISSENSWERTES | 16.04.2025

PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER bei der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht (DGAR)

Am 8. und 9. April 2025 trafen sich Mitglieder und Interessierte in der Dresdner Altstadt zur Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht (DGAR). Im vollbesetzten Tagungsraum des INNSiDE Hotels im Schatten der Frauenkirche kamen Vertreter aus La...

WISSENSWERTES | 10.04.2025

OVG Münster: Eilantrag gegen Hauptbetriebsplanzulassung Tagebau Hambach zurückgewiesen

Sachverhalt und Entscheidung   Das OVG Münster hatte in seinem Beschluss vom 28. Januar 2025 –Az. 21 B 11 / 25 AK über einen Eilantrag eines Umweltverbands gegen die Hauptbetriebsplan­zulassung des Tagebaus Hambach zu entscheiden.   Der Eilantra...