TERMINE | 25.03.2021

Webinar – Home-Office rechtssicher einführen und nutzen –

 
Corona-Krise, Quarantäne, Einschränkungen im beruflichen Alltag – spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen umzudenken und Home-Office im Unternehmen zu etablieren, um nicht nur mit den digitalen Entwicklungen einer modernen Arbeitswelt Schritt zu halten, sondern den Betrieb auch in diesen herausfordernden Zeiten, wo immer möglich, am Laufen zu halten und möglicherweise sogar gestärkt aus der Krise zu gehen.

 

Für das Arbeiten von Zuhause ergeben sich zahlreiche Fragen rund um Arbeitszeiten, Kostentragung für das Arbeitszimmer, Arbeitsschutz und Datenschutz u.v.m..

 

Daher sollten Sie als Arbeitgeber den rechtlichen Rahmen kennen. In unserem Webinar erhalten Sie durch unsere Referentin Fr. Dr. Iris Henkel einen Überblick über alle relevanten arbeitsrechtlichen Aspekte, die es Ihnen ermöglichen das Arbeiten von Zuhause einzuführen und rechtsicher auszugestalten.

 

Termin:
19. April 2021, 14:00 – 15:00 Uhr

 

Kosten:
Kostenfrei

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.leipzig.ihk.de/veranstaltung/online-webinar-home-office-rechtssicher-einfuehren-und-nutzen/


Aktuelle Beiträge von Dr. Iris Henkel

WISSENSWERTES | 20.01.2025

Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers – Was Arbeitgeber tun können: Neues Urteil des BAG...

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von Arbeitnehmern haben einen hohen Beweiswert. Nicht selten haben Arbeitgeber trotzdem Zweifel an der tatsächlichen Erkrankung eines Arbeitnehmers und fragen sich, wann sie das Recht haben, die Entgeltfortzahlung im Krankhe...

WISSENSWERTES | 15.01.2025

Zielvereinbarungen auf dem Prüfstand – Wichtiges Urteil des BAG

Die Vereinbarung einer variablen Vergütung zusätzlich zu einem Festgehalt ist für viele Arbeitgeber üblich. Ziel einer solchen Vereinbarung ist, Arbeitnehmern einen Anreiz für eine gute Arbeitsleistung zu bieten.   Üblich sind bisher arbeitsvertragliche Regelungen, die dem Arbeitnehmer einen Bonus in einer festen...