WISSENSWERTES | 25.10.2019

PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER ist Kanzlei des Jahres für den Mittelstand und für den Osten

 

PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER wurde bei der gestrigen Preisverleihung der jährlich verliehenen JUVE Awards in der Alten Oper in Frankfurt am Main sowohl als Kanzlei des Jahres für den Mittelstand als auch als Kanzlei des Jahres für den Osten mit folgender Laudatio ausgezeichnet:

 

„Die konsequente Expansionsstrategie hat Erfolg. Die Sozietät gewann mit Eckhart Braun und Steffen Pruggmayer in Leipzig sowie dem Verwaltungsrechtler Joachim Kloos in Dresden vor wenigen Jahren erfahrene Quereinsteiger – und legte so die Basis für mehr. Zuletzt beförderte die Kanzlei Jördis Ambach und Iris Henkel zu Partnerinnen. So ist auch die nächste Generation am Start und der Frauenanteil in der Partnerschaft steigt auf 30 Prozent.“

 

Managing Partner Dr. Nikolaus Petersen nahm die Preise stolz entgegen. „Dieser grandiose Doppelerfolg ist eine tolle Bestätigung dafür, dass wir mit unserer in den letzten vier Jahren umgesetzten Wachstumsstrategie durch die Hinzugewinnung von Quereinsteigern sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Vertiefung unserer Kompetenzen durch eine konsequente Förderung des eigenen Nachwuchses die richtige Richtung eingeschlagen haben. Damit wird auch unsere erfolgreiche Tätigkeit für unsere Mandanten anerkannt. Ich bedanke mich im Namen aller Partner bei allen unseren Mitarbeitern, ohne deren Engagement, Ideenreichtum und Teamarbeit dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre, ganz herzlich“.

 

Die JUVE Awards werden jährlich an Kanzleien und Rechtsabteilungen vergeben.

 

Mit der Auszeichnung “Kanzlei des Jahres für den Mittelstand” würdigt JUVE über einzelne Rechtsgebiete hinaus die Gesamtentwicklung der Kanzleien und bewertet unter anderem besondere Managementleistungen. Entscheidend ist nicht die Größe einer Kanzlei, sondern vielmehr die Tatsache, dass die Mittelstandsberatung den Schwerpunkt der Tätigkeit bildet. Zu den Kriterien zählen außerdem Mandantenorientierung, Kanzleikultur, Nachwuchspolitik, Profitabilität, personelles Wachstum sowie Expansion in neue Geschäftsfelder oder Märkte. JUVE zeichnet sowohl junge Einheiten aus, als auch langjährig etablierte Akteure, die sich im letzten Jahr dynamisch entwickelt haben. Auch Kanzleien, die selbst zu den großen Einheiten zählen, können in dieser Kategorie nominiert werden, sofern ihr strategischer Fokus aktuell und/oder perspektivisch auf dem Mittelstand liegt.

 


Aktuelle Beiträge

WISSENSWERTES | 04.12.2023

EU Critical Raw Materials Act – Vorfahrt für strategisch wichtige Rohstoffe?

Die Abhängigkeit Deutschlands und Europas von mineralischen Rohstoffen, die in anderen Staaten gewonnen werden, ist nicht erst seit dem Ukraine-Krieg präsent. Schon vorher stellte sich die Frage, wie sehr die EU und ihre Mitgliedstaaten auf Rohstoffe aus auto...

WISSENSWERTES | 04.12.2023

Bäume pflanzen für das Klima

Wir wollen damit beginnen, unseren CO2-Ausstoß zu kompensieren und dazu haben wir von der Stadt Brandis die Möglichkeit erhalten, auf einem rund 3 Hektar großen Grundstück jährlich ca. 20 Bäume zu pflanzen. Wir möchten mit diesem nachhaltigen und regionalen Projekt unseren Beitrag gegen den Klimawandel leisten und zusätzlich eine zukunftsweisende Außenwirkung unseres Unternehm...