WISSENSWERTES | 20.03.2025

PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER beim „Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland 2025“

 

Am 19. März 2025 fand im modernen und – zum Motto des Tages passenden -sonnendurchfluteten Ambiente des Maritim Hotel & Internationales Kongress Center Dresden mit wunderbarer Aussicht auf das Elbufer der jährlich veranstaltete Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland 2025 statt. PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER war dabei und nahm die Chance wahr, sich unter die Player der Branche zu mischen und sich so nicht nur ein Bild über die dort schon erreichten Erfolge und die noch zu bewältigenden Probleme zu machen, sondern auch um aktuellen und künftigen rechtlichen Beratungsbedarf im Bereich Erneuer­bare Energien zu identifizieren.

 

Der Branchentag dient insbesondere der Vernetzung und des Erfahrungs­austausches der verschiedenen Marktakteure in der Erneuerbare-Energien-Branche – sowohl mit Vertretern der Politik als auch untereinander. Im Fokus des dies­jährigen Branchentages standen vor allem die Themen:

 

○ Netzausbau von der Übertragungs- bis zur Verteilungsebene,
○ Optionen für das künftige Strommarktdesign und
○ Erfordernis und Möglichkeiten der Flexibilisierung, wie zum Beispiel den Einsatz von Wasserstoff oder Biogas und die Anwendung von Speicherlösungen.

 

Während die Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbaren Energien, Dr. Simone Peter, auf das Ziel der Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 hinwies, dessen Erfüllung weitere erhebliche Investitionen in den Bereich der Erneuerbaren Energien erfordere, mahnte der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, bei allem Engagement für diese Zukunftsbranche Augenmaß an. Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Klimaschutz seien als Leitprinzipien gleichermaßen wichtig und zu fördern. Der Weggang energieintensiver Unter­nehmen könne genauso wenig geduldet werden wie ein schwindendes Vertrauen der Bürger in die Demokratie. Wichtig sei deshalb die Erzeugung einer breiten Akzeptanz der Erneuerbaren Energien in der Bevölkerung und unter den Unter­nehmen sowie die Beseitigung von Wachstumsbremsen für unternehmerische Entwicklungen.

 

Die Vorträge und Diskussionsbeiträge der Referenten und Teilnehmer verdeut­lichten insgesamt, dass die Implementierung Erneuerbarer Energien und die damit verbundene Dezentralisierung der Energielandschaft in Deutschland konsequent weiter vorangetrieben werden muss. Allerdings gilt es parallel mit nicht minderer Konsequenz, an der Passgenauigkeit auf Netzebene, der Anpassung der Vertriebs­modelle und der Akzeptanz aller Beteiligten zu arbeiten, um eine sozial, ökologisch und ökonomisch verträgliche Energiewende erfolgreich gestalten und umsetzen zu können.

 

Alles in allem war die Veranstaltung für PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER ein Gewinn. Herzlichen Dank an das Veranstaltungsteam und alle Mitwirkenden für die wertvollen Impulse sowie die Plattform für interessante Gespräche.

 

PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER verfügt über eine langjährige Expertise auf dem Gebiet des Energierechts, darunter der Bereich der Erneuerbaren Energien. Zu den Kunden von PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER gehören Energieversor­gungsunternehmen und Netzbetreiber, Projektentwickler, Anlagenerrichter und -betreiber genauso wie mit energierechtlichen Themen befasste Kommunen und sonstige Körperschaften des öffentlichen Rechts.


Aktuelle Beiträge von Dr. Constanze Nönnig

WISSENSWERTES | 20.03.2025

PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER beim „Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland 2025“

Am 19. März 2025 fand im modernen und – zum Motto des Tages passenden -sonnendurchfluteten Ambiente des Maritim Hotel & Internationales Kongress Center Dresden mit wunderbarer Aussicht auf das Elbufer der jährlich veranstaltete Branchentag Erneuerbare En...

WISSENSWERTES | 29.12.2023

VERSTÄRKUNG DES CHEMNITZER STANDORTES

PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER hält an seiner Wachstumsstrategie fest: Ab dem 1. Januar 2024 schließt sich die Chemnitzer Anwaltskanzlei Fahr-Becker et Collegen PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER an. Wir freuen uns sehr, dass Dr. Constanze Nönnig und Dr. Thomas Köhler das Team von PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER in Chemnitz vers...