TERMINE | 16.01.2020

Vortrag – Änderungen des Umsatzsteuerrechts bei EU-Auslandsgeschäften seit 01.01.2020

 

am 21. Januar 2020 an der IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen

 

Frau Birgit Porompka von PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER referiert in Kooperation mit der IHK Chemnitz Regionalkammer Plauen zum Thema:

 

Änderungen des Umsatzsteuerrechts bei EU-Auslandsgeschäften seit 01.01.2020

 

Für die Zukunft plant die Europäische Kommission nunmehr die Einführung eines einheitlichen Mehrwertsteuersystems, mit dem das Bestimmungslandprinzip umfassend verwirklicht werden soll.  Die ersten Änderungen des Mehrwertsteuersystems sind bereits zu Beginn des neues Jahres in Kraft getreten. Die Neuregelungen betreffen die umsatzsteuerliche Behandlung von innergemeinschaftlichen Lieferungen, den innergemeinschaftlichen Erwerb von Waren, Reihengeschäfte und die Konsignationslager. Insoweit sind alle Unternehmer betroffen, die Ware aus dem EU-Ausland einkaufen oder Waren verkaufen bzw. verbringen.


Aktuelle Beiträge

WISSENSWERTES | 20.01.2025

Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers – Was Arbeitgeber tun können: Neues Urteil des BAG...

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von Arbeitnehmern haben einen hohen Beweiswert. Nicht selten haben Arbeitgeber trotzdem Zweifel an der tatsächlichen Erkrankung eines Arbeitnehmers und fragen sich, wann sie das Recht haben, die Entgeltfortzahlung im Krankhe...

WISSENSWERTES | 15.01.2025

Zielvereinbarungen auf dem Prüfstand – Wichtiges Urteil des BAG

Die Vereinbarung einer variablen Vergütung zusätzlich zu einem Festgehalt ist für viele Arbeitgeber üblich. Ziel einer solchen Vereinbarung ist, Arbeitnehmern einen Anreiz für eine gute Arbeitsleistung zu bieten.   Üblich sind bisher arbeitsvertragliche Regelungen, die dem Arbeitnehmer einen Bonus in einer festen...