TERMINE | 16.01.2020

Vortrag – Änderungen des Umsatzsteuerrechts bei EU-Auslandsgeschäften seit 01.01.2020

 

am 21. Januar 2020 an der IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen

 

Frau Birgit Porompka von PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER referiert in Kooperation mit der IHK Chemnitz Regionalkammer Plauen zum Thema:

 

Änderungen des Umsatzsteuerrechts bei EU-Auslandsgeschäften seit 01.01.2020

 

Für die Zukunft plant die Europäische Kommission nunmehr die Einführung eines einheitlichen Mehrwertsteuersystems, mit dem das Bestimmungslandprinzip umfassend verwirklicht werden soll.  Die ersten Änderungen des Mehrwertsteuersystems sind bereits zu Beginn des neues Jahres in Kraft getreten. Die Neuregelungen betreffen die umsatzsteuerliche Behandlung von innergemeinschaftlichen Lieferungen, den innergemeinschaftlichen Erwerb von Waren, Reihengeschäfte und die Konsignationslager. Insoweit sind alle Unternehmer betroffen, die Ware aus dem EU-Ausland einkaufen oder Waren verkaufen bzw. verbringen.


Aktuelle Beiträge

WISSENSWERTES | 31.08.2023

Bürokratieabbau geplant – Lockerung strenger Schriftformerfordernisse im Arbeitsrecht

Am 30. August 2023 hat das Bundeskabinett Eckpunkte für ein Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV), beschlossen. Durch die in verschiedensten Bereichen geplanten Änderungen sollen bürokratische Hürden abgebaut und damit ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um...

WISSENSWERTES | 28.08.2023

BVerwG: Paragraph 13b BauGB mit Europarecht unvereinbar – Beschleunigte Verfahren für Wohnungsbau im Auße...

Mit Urteil vom 18. Juli 2023 (Az. 4 CN 3/22), hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden, dass § 13b BauGB gegen europarechtliche Regelungen der sog. SUP-Richtlinie über die strategische Umweltprüfung (Richtlinie 2001/42/EG), verstößt.   Wegen...