TERMINE | 16.06.2021

Achtsames Arbeitsrecht – Gesetz & Situation im Einklang. Wie Sie verhärtete Fronten vermeiden

 

Wer streitet schon gerne? Doch gerade am Arbeitsplatz sind Konflikte über kurz oder lang nicht zu vermeiden. Und wenn es dann nicht mehr anders geht, müssen auch arbeitsrechtliche Schritte in die Wege geleitet werden.

 

Und so unterschiedlich die Anlässe auch sein mögen (Abmahnung, Schlecht-Leistung oder auch Kündigung), allen ist eines gemeinsam: In der Praxis sehen sich Arbeitgeber oft in Situationen, die mit den klassischen Mitteln des Arbeitsrechts nicht wirklich zufriedenstellend bewältigt werden können. Hier gilt es, sich alternative Handlungsoptionen zu überlegen.

 

In ihrem Vortrag „Achtsames Arbeitsrecht – Gesetz & Situation im Einklang“ werden uns Frau Irene Paulsen-Langenberg, Dipl.-Psychologin mit langjähriger Berufserfahrung als Personalleiterin, und Frau Dr. Iris Henkel, Partnerin und Fachanwältin für Arbeitsrecht der Kanzlei PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER, anhand einiger Beispiele aus der Praxis erläutern, wie Sie sich gut auf solche Konfliktsituationen einstellen und verhärtete Fronten vermeiden.

 

Termin:

1. Juli 2021, 15:30 – 17:00 Uhr

 

Ort:

via Zoom

 

Kosten:

Die Teilnahme ist nicht an eine Teilnahme am 12. Leipziger Personalforum gebunden und kostenfrei.

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

 https://leipziger-personalforum.com/workshops-zum-lpf/


Aktuelle Beiträge von Dr. Iris Henkel

WISSENSWERTES | 20.01.2025

Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers – Was Arbeitgeber tun können: Neues Urteil des BAG...

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von Arbeitnehmern haben einen hohen Beweiswert. Nicht selten haben Arbeitgeber trotzdem Zweifel an der tatsächlichen Erkrankung eines Arbeitnehmers und fragen sich, wann sie das Recht haben, die Entgeltfortzahlung im Krankhe...

WISSENSWERTES | 15.01.2025

Zielvereinbarungen auf dem Prüfstand – Wichtiges Urteil des BAG

Die Vereinbarung einer variablen Vergütung zusätzlich zu einem Festgehalt ist für viele Arbeitgeber üblich. Ziel einer solchen Vereinbarung ist, Arbeitnehmern einen Anreiz für eine gute Arbeitsleistung zu bieten.   Üblich sind bisher arbeitsvertragliche Regelungen, die dem Arbeitnehmer einen Bonus in einer festen...