Aktuelles zum Thema IT-Recht

WISSENSWERTES | 27.05.2025

OLG Dresden zur DSGVO-Haftung nach Hacker-Angriff

Datenschutzrechtlich Verantwortliche dürfen sich nicht blind auf eine „vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit ihrem Dienstleister verlassen. Was bedeutet das für die Praxis?   Ausgangspunkt: Hackerangriff beim Auftragsverarbeiter   Das Oberlandesgericht Dresden hatte sich in seiner Entscheidung vom 15. Oktober ...

WISSENSWERTES | 24.04.2025

DSGVO-Auskunft im Arbeitsrecht: Bundesarbeitsgericht entscheidet zur “Gefühlslage” bei Datenschutzverletz...

Datenauskunft als taktisches Mittel im Arbeitsrecht?   In der arbeitsrechtlichen Praxis ist schon länger ein nicht abnehmender Trend zu beobachten: Arbeitnehmer – oder deren Vertreter – machen Auskunftsansprüche nach Art. 15 DSGVO geltend, oft in engem z...