Energiewirtschaftsrecht

Wir beraten Energieerzeuger, Netzbetreiber, Lieferanten und Händler, Anlagenbetreiber, die öffentliche Hand, Abnehmer, Projektierer sowie Verkehrsflughäfen in allen wesentlichen Fragen des Energiewirtschaftsrechts, insbesondere in den Bereichen:




Weitere Informationen



Aktuelles zum Thema Energiewirtschaftsrecht

WISSENSWERTES | 24.05.2023

Neuerungen im Strompreisbremsegesetz geplant

Erst im Dezember 2022 hatte der Bundestag das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) beschlossen. Die Strompreisbremse dient der Entlastung der von stark steigenden Stromkosten betroffenen Letztverbraucher. Letztverbraucher meint dabei jede natürliche oder juristische Person, die an einer Netzentnahmestelle zum Zweck des e...

WISSENSWERTES | 24.08.2021

Photovoltaik-Anlagen: Direkterlös für Gemeinden nach EEG-Änderung

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause führte der Deutsche Bundestag per Artikelgesetz einen neuen § 6 in das Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (EEG 2021) ein. Er trägt die Bezeichnung „Finanzielle Beteiligung der Kommunen am Ausbau“ und enthält neben der ursprünglich in § 36k EEG verankerten Kommunalb...