RECHTS- UND STEUERBERATUNG AUS EINER HAND

Verlangen Sie nicht weniger als das Beste für Ihre Rechts- und Steuerfragen. Vertrauen Sie wie viele andere namhafte Unternehmen, Institutionen und Körperschaften auf unseren ausgeprägten Sachverstand und unsere umfangreiche Expertise im Wirtschafts-, Steuer- und Verwaltungsrecht.

Im JUVE-Handbuch 2020/2021 heißt es zu PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER:
„In puncto Breite der Aufstellung, Spezialkompetenz einzelner Partner und Präsenz in der ostdeutschen Privat- und öffentlich-rechtlichen Wirtschaft reicht PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER kein Wettbewerber das Wasser.“

Im JUVE-Handbuch 2021/2022 wird zu PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER ausgeführt:
Die Kanzlei, die sich personell mit über 35 Berufsträgern in drei Büros wieder zur größten Einheit in Sachsen aufgeschwungen hat, ist mehr als jeder regionale Wettbewerber gleichermaßen in der mittelständischen Privatwirtschaft und bei der öffentlichen Hand (Landes-, Kreis- und Kommunalebene) verankert und berät entsprechend in gleichem Umfang zivil- und verwaltungsrechtlich.“

Und das JUVE-Handbuch 2022/2023 sagt über PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER:
„Die hoch angesehene Full-Service-Kanzlei zementiert Jahr für Jahr ihren Ruf als einer der wichtigsten Wirtschaftsanwaltsadressen Sachsens. Sie besticht durch ihre geografische und fachliche Breite, die so keine Wettbewerberin aufweist, sowie ihr stetiges Personalwachstum.“


AKTUELLES

WISSENSWERTES | 21.03.2023

Neue Entwicklung: Mögliche Sozialversicherungspflicht des Allein-Gesellschafter-Geschäftsführers

Seit dem Jahr 2022 zeigt sich eine neue und überraschende Entwicklung zu einer möglichen Sozialversicherungspflicht des Allein-Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH oder UG.   Bisher geltende Grundsätze   Mit mehreren Grundsatzentscheidungen ver

TERMINE | 15.03.2023

Aktuelle Fragestellungen der kommunalen Wasserwirtschaft und zum SächsKAG

am 20. März 2023 in Dresden   des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. (vhw) mit Frau Dr. Ina Richter von PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER als Referentin.   Weitere Referenten sind unter anderem Peter Blazek, Fachreferent, Sächsischer St